Logische Ablaufsteuerung eines BHKWs mit der AGS-2
Im folgenden wird der logische Ablauf der AGS-2 im Modus BHKW beschrieben.
STEP |
Externe |
LED Status |
LCD Anzeige |
Ausgänge |
Funktionsbeschreibung |
A1 |
|
LED |
MOTOR AUS |
|
|
A2 |
Start- |
|
START- Verz: X s |
Relais Freigabe schließt. |
Freigabe: Zündung, Kraftstoffpumpe etc. |
A3 |
|
LED |
START: X s |
Relais Vorglühen öffnet. |
Starten des Motors. Startzeit 10 s. |
A4 |
Motor läuft. |
|
|
|
Motor startet. |
A5 |
|
LED |
STARTPAUSE: X s |
Relais Anlasser öffnet |
Die mit Trimmer TR2 eingestellte Startpause |
A6 |
|
|
Motor läuft |
|
Anlaufphase. |
A7 |
|
|
Warte auf SYN: X s |
Relais |
Freigabe Parallelschaltung / Synchronisation. |
A8 |
Generator Schalter EIN |
|
Warmlaufen: X s |
Der Analogausgang wird mit dem mit Trimmer TR4 eingestellten Wert |
Parallelschaltung ist erfolgt. |
A9 |
|
|
Sollwert: X % |
Der Analogausgang wird auf den mit Trimmer TR5 eingestellten Sollwert hochgefahren. |
Die Hochlaufzeit von 15 sek. läuft ab. |
A10 |
Start- |
|
Entlasten: X % |
Der Analogausgang wird auf den mit Trimmer TR4 eingestellten Wert |
Maschine wird heruntergefahren. Zeit 15 s. |
A11 |
|
|
Nachlauf : X s |
|
Maschine läuft für die mit Trimmer TR 3 eingestellte Zeit zum Abkühlen im entlasteten Betrieb. |
A12 |
|
|
|
Relais Freigabe öffnet. |
Aggregat wird vom Netz getrennt. |
A13 |
|
|
Motor : AUS |
Relais |
Weiter nach ->A1 |
Für Funktion Inselbetrieb |
|||||
B1 |
Netz- |
|
|
Relais |
Anlage wird vom Netz getrennt. |
B2 |
Netz- |
|
|
|
Warten auf Abstellung. Weiter nach ->A10 |
B3 |
Generator- |
|
|
Relais |
Anlage wird ans Netz angeschlossen. |
Legende : X = Anzeige des aktuellen Wertes im Display
Datum: 25.09.2019 vorherige Version: 22.09.2019 Start: 07.1997 Auflage 2