Ausgangssignal des EP-4.2
(mit Offsetvorwahl im Gerät)
Ausgangssignal des EP-4.2
(ohne Offsetvorwahl im Gerät)
Codierung der Steckbrücken im Gerät
zur Offsetvorwahl.
- Das EP 4.2 wird, wenn nicht anders bestellt, ohne Offsetvorwahl geliefert.
- Zum Ändern dieser Einstellung trennen Sie das Gerät von der Hilfsspannung.
- Vermeiden Sie elektrostatische Entladung durch das Tragen eines Erdungsbandes. Im Gerät befinden sich Bauteile, welche durch ESD zerstört werden können.
- Nachdem die Klarsichtabdeckung vom Gerät entfernt wurde ist das Geräteinnere durch Herausziehen an den schwarzen Klemmenblöcken zugänglich.
- Auf der Leiterplatte mit den frontseitigen Einstellpotenziometern befindet sich eine
2x3 pol. Stiftleiste. An dieser kann die Vorwahl wie folgt vorgenommen werden:
Schwarz
|
+ 75 %
|
ROT
|
+ 50 %
|
GRÜN
|
+ 25 %
|
- Nach Positionierung der Steckbrücke werden die Leiterplatten in den Führungsschienen des Gehäuses bis zum Einrasten der schwarzen Klemmenblöcke eingeführt.
- Nach Anschluss und Abgleich der frontseitigen Potenziometer Klarsichtbdeckung wieder aufrasten.
Datum: 25.09.2019 vorherige Version: 22.09.2019 Start: 07.1997 Auflage 2