Das Frequenzregelgerät FRG-5 wird benutzt, um einen Synchrongenerator an die vorgegebene Sollfrequenz heranzuführen.
Als Sollfrequenz kann die vorhandene Netzfrequenz oder die interne Quarzoszillatorfrequenz benutzt werden.
Bei Frequenzdifferenz werden Verstellpumpe ausgeben, wodurch der Generator an die vorgegebene Sollfrequenz herangeführt
wird.
Das Gerät ist anschluss-und funktionskompatibel zum FRG-4.
2.0 Beschreibung
3.0 TECHNISCHE DATEN
Zur Regelung der Drehzahl wird die Frequenz der Generatorspannung benutzt. Regelimpulse werden ausgegeben, wenn UGen. > 150 V ist. Die LED „UNetz OK“ leuchtet
Bei anliegender Generatorspannung blinkt die LED „ON“. Nach Freigabe des Gerätes durch Verbinden der Klemmen 8/9
geht die LED „ON“ in Dauerlicht über und das Gerät ist betriebsbereit.
Soll das Gerät bei aufkommender Generatorspannung freigegeben werden, so sind die Klemmen 8/9 zu brücken.
Bei freigegebenem Regler werden in Abhängigkeit von der Differenzfrequenz Verstellimpulse (+/-) ausgegeben.
Das Impuls-/ Pausenverhältnis wird von der Differenzfrequenz und der Einstellung des Reglers kp bestimmt, wobei sich mit
kleiner werdender Differenzfrequenz eine längere Pausenzeit einstellt. Die Mindestdauer der Impulse kann mit dem frontseitigem Poti t1 eingestellt werden.
Der Impuls t2 ist nur wirksam, wenn innerhalb von 10 sek. keine Verstellimpulse ausgegeben wurde, und die Klemmen 10/11 gebrückt sind. Dadurch wird erreicht, daß die Generatorfrequenz zur Netzfrequenz in Schwebung gehalten wird.
Alternativ kann die Schwebung auch durch Einstellung einer Differenzfrequenz mit dem Regler Δf im Bereich von
0…+0,5 Hz erreicht werden. Die Regelung erfolgt in diesem Fall auf eine Frequenz von fNetz + Δf.
Liegt keine Netzspannung an, erlischt die LED „UNetz OK“ und wird das Gerät schaltet
automatisch auf interne Quartzführung 50,0 Hz um.
Gehäuse
Kunststoff Makrolon 8020 grau nach VDE 0100 und VBG 4
Befestigung
auf C-Schiene nach DIN, Schraubbefestigung
Abmessungen
L 75 x B 99,7 x H 110 (mm3)
Schutzart
Gehäuse IP 40 Klemmen IP 20
Gehäuse- abdeckung
Transparent, plombierbar
Umgebungs- temperatur
-10... + 50 Grad C
Hilfs- spannung
231/400 V AC (Best.Nr.:426.203.400) 100/110 V AC (Best.Nr.:426.203.100) (Aus Netz- /
Generatorspannung)